top of page

ERASMUS+ digital

Unsere Schule ist seit 2018 ERASMUS-Schule und die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Horn – Bad Meinberg zeigen großes Interesse am internationalen Austausch. Der große Erfolg des letzten Projektes unter dem Titel „How diversity makes us one“ wird daher weitergeführt. Unter dem neuen Motto „Erasmus + digital“ hat sich unsere Sekundarschule für 6 weitere Jahre als Erasmus Schule akkreditiert.

 

 

Hier werden Aktivitäten beschrieben, die im Laufe unseres ERASMUS-Projekts stattfinden oder schaut euch den kleinen Film dazu an:

IMG_7929.JPG
Logo Erasmus.png

Niederländische Gastschüler*innen
in Horn – Bad Meinberg

 

Ein Highlight unserer Erasmus+ Arbeit an

der Sekundarschule Horn – Bad Meinberg 

 

15.03.- .17.03.2023

In der Zeit zwischen dem 15.03.2023 und 17.03.2023 bildete unsere Sekundarschule Horn – Bad Meinberg einen Treffpunkt für internationalen Austausch und überregionale Freundschaften.

In dieser Zeit erhielten wir Besuch von 35 niederländischen Gastschülern und Gastschülerinnen, die von drei Lehrern und Lehrerinnen begleitet wurden.

Ziel dieser aufregenden Zeit, war es gemeinsam internationale Erfahrungen zu sammeln und intensiv an unserer deutsch-niederländischen Freundschaft zu arbeiten.

Bereits aus vorangegangenen Mobilitäten und Online-Konferenzen kannten sich die Schüler und Schülerinnen. Die Klasse 7c mit Unterstützung durch Schüler*innen aus der Klasse 7b empfingen die Gastschüler*innen herzlich, bevor wir gemeinsam einen Ausflug in das historische Paderborn machten.

 

Der bei einem gemeinsamen Foto vor dem großen Paderborner Dom ein tolles Ende fand. 

Am nächsten Tag legten wir den Schwerpunkt auf kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede. So besuchten unsere Gäste den Unterricht an der Sekundarschule Horn – Bad Meinberg und verglichen diesen mit dem Unterricht an ihrer Heimatschule, dem Het Assink Lyceum in Haaksbergen in den Niederlanden.

 

Ein gemeinsames Mitttagessen in unserer Schulmensa folgte ein Ausflug zum Hermannsdenkmal. Es gibt kaum einen besseren Ort, der unsere Kultur und unsere Geschichte in und um Lippe so gut zusammenfasst.

Während die Schüler*innen der Sekundarschule bereits durch echtes Expertenwissen aus dem Gesellschaftslehreunterricht mitbrachten, konnten unsere Gäste viele spannende neue Erkenntnisse sammeln und an unserer regionalen Identität auf anschauliche Art und Weise teilhaben.

 

Der Nachmittag stand dann ganz im Zeichen der gemeinsamen Freizeitaktivitäten. So besuchten die Gastschüler unsere deutschen Familien. 

Gemeinsam wurde gebacken, gespielt, Sport getrieben und der Heimatort gezeigt, bevor am Abend das große Highlight – eine gemeinsame Schulparty in der Schule stattfand. Gemeinsames Singen und Tanzen ließ kulturelle Unterschiede verschwinden und sorgte für eine tolle Atmosphäre und einen freundschaftlichen Zusammenhalt.

Am Freitag, den 17. März stand bereits die Abreise bevor. Den Vormittag nutzten wir aber noch einmal ganz intensiv, um zu den Themen „Europa, Toleranz, Vielfalt und Kultur“.

Wir näherten uns diesen Themen auf künstlerisch, gestalterische Art und so erstellte jeder Schüler und jede Schülerin ein eigenes Puzzleteil zum Thema. Vielfältiger und bunter hätten die Ergebnisse nicht sein können.

In den nächsten Tagen wollen wir die erstellten Puzzleteil bei uns in der Sekundarschule und in der niederländischen Gastschule aufhängen und ausstellen und somit einen guten Grundstein für eine hoffentlich lange gemeinsame internationale Zusammenarbeit legen.

Wir sagen noch einmal DANKE an alle Beteiligten, Helfer und Helferinnen und insbesondere an die Schüler*innen der Klassen 7c und 7b, die die Tage zu einer besonderen Zeit gemacht haben.

Erasmus+ ermöglicht Freundschaften

 

Unsere europäischen Freunde aus den Niederlanden bei uns an der Sekundarschule Horn – Bad Meinberg 

 

15.03.- .17.03.2023

Endlich ist es so weit. In der Zeit vom 15. – 17. März 2023 dürfen wir unsere europäischen Freunde aus den Niederlanden bei uns an der Sekundarschule Horn – Bad Meinberg begrüßen.

25 niederländische Schüler und Schülerinnen sowie 3 Lehrer und Lehrerinnen des aus Assink Lyceum Haaksbergen werden in diesen Tagen gemeinsam mit unseren Klassen 7b und 7c lernen, leben und tolle Erfahrungen sammeln.

Wir wünschen allen Beteiligten schon jetzt viel Spaß und freuen uns auf ein weiteres Highlight in unserer internationalen Arbeit im Rahmen des Erasmus+ Projektes, welches durch Fördermittel der europäischen Union unterstützt wird.


Europa ist in Horn – Bad Meinberg herzlich Willkommen!

Erasmus+ holt Europa ins Klassenzimmer

 

Interessiert Schüler*innen der Sekundarschule Horn - Bad Meinberg arbeiten zum Thema "Europa" 

 

23.01.- .27.01.2023

Im Rahmen unserer Projektwoche zu Beginn des zweiten Halbjahres, haben interessierte Schüler und Schülerinnen intensiv an dem Thema „Europa“ gearbeitet.

Unterstützt durch Schüler/innen der Erasmus – Gruppe, sowie durch Frau Strodtmann und Frau Münstermann konnten die Schüler/innen sich mit europäischen Städten, Ländern, Flüssen und kulturellen Gegebenheiten beschäftigten.

Eine Woche lang stand Europa und Erasmus+ im Zentrum der gemeinsamen Arbeit. Schnell wurden verbindende Elemente der verschiedenen Kulturen gefunden und das Interesse für fremde Sprachen und Länder geschult.

Auf vielfältige Art und Weise wurden kulturelle Unterschiede beleuchtet und schnell wurde den Schülern bewusst, wie wichtig ein gemeinsames und vereintes Europa ist.

Der europäische Gedanke, kulturelle Merkmale, gemeinsame europäische der Europäischen Union bestätigten wie wichtig eine internationale Zusammenarbeit Europas besonders in heutigen herausfordernden Zeiten sind.