top of page
IMG_8012_edited_edited_edited.png

School News

Hier finden Sie alle aktuellen Neuigkeiten rund um unsere Schule. Schauen Sie gern mal rein! 

Berufsorientierung im Gesellschaftslehre- Unterricht

Fünfstündiger Projekttag des Jahrgangs 7 an der Sekundarschule Horn – Bad Meinberg zum späteren Berufsleben 

 

27.04.2023

Am 27. April beschäftigte sich der Jahrgang 7 mit einem neuen wichtigen Thema des GL – Unterrichtes.

In einem fünfstündigen Projekttag beschäftigten sich alle Schüler*innen des Jahrgangs 7 mit ersten Gedanken und Vorstellung zu ihrem späteren Berufsleben. Auf eine kreative Art und Weise setzten sich die Schüler/innen mit ihren Traumberufen, Stärken und Schwächen sowie Interesse auseinander.

Es sind tolle Ergebnisse entstanden, mit denen wir zukünftig weiter am Thema Berufsorientierung arbeiten. Die Reise zum Traumberuf bleibt spannend.

Berufsinfotag bei PHOENIX CONTACT

 

Jahrgang 8 der Sekundarschule Horn – Bad Meinberg durfte bei  PHOENIX CONTACT in die Berufswelt schnuppern 

 

25.04.2023

Eine Reihe berufsvorbereitender Aktionen an der Sekundarschule Horn-Bad Meinberg ermöglicht es unseren Lernenden, sich immer wieder in vielen Bereichen auszutesten und Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen ermöglicht es unseren Schüler*innen, eine bessere Orientierung in der großen Berufswelt zu entwickeln und ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu stärken.

Umso mehr freuten wir uns über die Möglichkeit für einen Großteil des achten Jahrganges der Sekundarschule Horn - Bad Meinberg, einen Vormittag lang bei PHOENIX CONTACT in eine Vielfalt von Ausbildungsberufen reinschnuppern zu dürfen.

 

Spannende Mitmach-Workshops und erlebnisreiche Vorträge ermöglichten den Schüler*innen einen Einblick in das zukünftige Berufsleben.

Danke für die vielen Eindrücke. Wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit.

Kennenlernfahrt des Jahrgangs 5

 

Unser Jahrgang 5 der Sekundarschule Horn – Bad Meinberg fuhr zur Wewelsburg bei Paderborn 

 

17.03-19.04.2023

Die Kennenlernfahrt ist ein fester Bestandteil des Schullebens an der Sekundarschule
Horn - Bad Meinberg und soll den Schüler*innen die Möglichkeit bieten, neue Freundschaften innerhalb der eigenen „neuen“ Klasse sowie innerhalb der Parallelklassen zu knüpfen, gemeinsam als Klassengemeinschaft Abenteuer fernab den regulären Schulalltags zu erleben und in kniffligen Teamaufgaben als Lerngruppe zusammenzuwachsen.

Die Kennenlernfahrt startete dieses Jahr direkt nach den Osterferien am 17. April. Unser Ziel war die Wewelsburg bei Paderborn.

Da alle Beteiligten gut erholt aus den Ferien kamen, konnte einem ausgiebigen Programm nichts im Wege stehen!

 

Nachdem am Anreisetag alle Zimmer bezogen (und teilweise aufwendig dekoriert) waren, stärkten sich alle Schülerinnen und Schüler (und natürlich auch die begleitenden Lehrer*innen!) am abwechslungsreichen Mittagsbuffet der Wewelsburg.

Anschließend lernten wir unsere „Teamer“ kennen, die für unseren Aufenthalt auf der Wewelsburg eine Vielzahl von Teamspielen und Aufgaben für uns vorbereitet hatten, die die Kinder in enger Zusammenarbeit als TEAM lösen sollten.

Neben den kniffligen Aufgaben, die große Konzentration erforderten (z.B. die Überquerung des „Säureflusses“) kam auch der Spaß nicht zu kurz. So konnten sich alle Schülerinnen und Schüler im Anschluss an eine bestandene Aufgabe beispielsweise beim „Schwimmschlangenschlagen“ richtig austoben und sogar die eine oder andere Lehrkraft war vor den „Schwimmschlangen“ nicht sicher.

Nicht nur die zu lösenden Aufgaben, sondern vor allem auch die lustigen Spiele, die alle zum Lachen brachten, trugen dazu bei, dass sich die Kinder besser kennenlernen und anfreunden konnten.

Eine abendliche Wanderung rund um die Wewelsburg bot den Schülerinnen und Schülern schließlich die Möglichkeit zum Austausch und lockeren Gesprächen außerhalb der Schule.

 

Wir denken gern an die Tage auf der Wewelsburg zurück und wünschen allen zukünftigen Schülerinnen und Schülern eine ebenso tolle Fahrt wie wir sie erlebt haben!

Ein herzliches Willkommen für Ruth Symann  

 

Offizielle Begrüßungsfeier für Ruth Symann an der Sekundarschule Horn – Bad Meinberg 

 

28.03.2023

Unsere neue Schulleiterin Ruth Symann wurde im Rahmen einer kleinen Begrüßungsfeier offiziell als Schulleiterin durch Meinolf Klarhold aus der Bezirksregierung zur neuen Schulleiterin der Sekundarschule Horn-Bad Meinberg ernannt.


Zu den Feierlichkeiten erschienen zahlreiche Kollegen*innen, die Stadtverwaltung und der Bürgermeister sowie die Schulleitungen sämtlicher kooperierenden Schulen des Umkreise.

 

Zahlreiche Reden, Gratulationen und Willkommensgeschenke rundeten die Zusammenkunft ab und stimmten positiv auf die zukünftige Zusammenarbeit ein.

Erasmus+ ermöglicht Freundschaften

 

Unsere europäischen Freunde aus den Niederlanden bei uns an der Sekundarschule Horn – Bad Meinberg 

 

15.03.-17.03.2023

25 niederländische Schüler und Schülerinnen sowie 3 Lehrer und Lehrerinnen des aus Assink Lyceum Haaksbergen waren in diesen Tagen gemeinsam mit unseren Klassen 7b und 7c unterwegs und lernten, lebten und sammelten gemeinsam tolle Erfahrungen.

Alle Beteiligten hatten viel Spaß und freuten sich auf die Highlights, welche durch unserer internationalen Arbeit im Rahmen des Erasmus+ Projektes durch Fördermittel der europäischen Union unterstützt wurde.


Europa ist in Horn – Bad Meinberg herzlich Willkommen!

Neue Schulleiterin: Ruth Symann - Wir freuen uns! 

Ruth Symanner hält ihre Ernennungsurkunde 
zur n
euen Schulleiterin

der Sekundarschule Horn – Bad Meinberg

24.02.2023 

Mit der Überreichung der Ernennungsurkunde der Bezirksregierung durch Meinolf Klarhold ist Ruth Symann
nun als neue Schulleiterin offiziell ernannt. Somit hat die Sekundarschule wieder ein vollbesetztes Leitungsteam.

Wir gratulieren und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit.

Gleichzeitig möchten wir uns bei
Johannes Gerdiken für seine Verdienste
als kommissarischer Schulleiter bedanken und freuen
uns weiterhin auf seine tatkräftige Unterstützung in seiner bisherigen Position als stellvertretender Schulleiter.

Bitte lesen Sie den Begrüßungsbrief unserer neuen Schulleiterin Frau Symann.

PHOTO-2023-02-24-13-23-01.JPG
PHOTO-2023-02-24-13-23-02.JPG

Vereinsgründung "helping hearts" - Schüler helfen Schülern

Die Gründungsmitglieder trafen sich zur Vereinsgründung
a
n der Sekundarschule Horn – Bad Meinberg

01.02.2023

 

Gründungsmitglieder Nachhilfe.png

Um unser Nachhilfekonzept "helping hearts" - Schüler helfen Schülern langfristig finanzieren zu können, wurde am 01.02.2023 in einer Gründungsversammlung ein gemeinnütziger Verein mit dem Titel "helping hearts"-Schüler helfen Schülern gegründet. 16 Gründungsmitglieder*innen haben sich dabei auf eine Satzung geeinigt und einen Vorstand gewählt.

Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender Herr Gerdiken, 2. Vorsitzende

Frau Thöne, Kassiererin  Frau Stork-Meier und Schriftführerin Frau Köster.

Wir bedanken uns bei allen Gründungsmitglieder*innen und den gewählten Vorstandsmitglieder*innen für ihre Zeit und ihr Engagement für diesen wichtigen Verein, der die Förderung der Schülerinnen und Schüler zum Ziel hat. Die Nachhilfearbeit in unserer Sekundarschule stellt aufgrund der örtlichen Nähe und der kurzen Dienstwege eine Win-Win-Situation dar. 

Unsere Projektwoche 2023 

Im Rahmen der Projektwoche gab es viele verschiedenen Projektangebote an der Sekundarschule Horn – Bad Meinberg
das Motto war "Schule der Vielfalt".


23.01.- 27.01.2023

 

Es gab viele Angebote aus dem Bereichen Kultur, Nachhaltigkeit, Umgang mit Werten und Kreativität. Zum Teil wurden die Angebote auch in Kooperation mit außerschulischen Partnern durchgeführt.

Die Schülerinnen und Schüler durften dabei eigenständig aus einem Projektangebot wählen und interessengeleitet arbeiten. Auch die Arbeit mit digitalen Medien durch die Vollausstattung mit Tablets unterstützte die vielfältigen Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler.

Unter den 19 Projektangeboten gab es auchein Graffiti-Projekt, welches über einen Zeitraum von zwei Wochen angeboten wurde.

 

Hierbei kam es zu einer Zusammenarbeit der Schule mit dem Künstlerverbund Rapschool NRW aus Lage sowie dem Unternehmen KNEHO-Lacke, sodass die Schülerinnen und Schüler gemeinsam den Beruf des

Lack-Laboranten kennenlernen und mit den Graffiti-Künstlern der Rapschool NRW von ersten Graffiti-Entwürfen bis hin zur Gestaltung der Außenfassade auf dem Schulhof eigene zeitgemäße Kunstwerke im Sinne des Schulmottos „Vielfalt“ gestalten konnten.

IMG_0849.HEIC

Ebenso überzeugte das Projekt "Schulsanitätsdienst, welche in Kooperation mit den Maltesern im Rahmen der Projektwoche durchgeführt wurde.

Die Schüler*innen wurden im Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen ausgebildet und können nun während der Unterrichtszeit, in den Pausen sowie bei Schulveranstaltungen ihre neuen Fähigkeiten und Fertigkeiten nutzen, um hilfsbedürftigen Menschen zu helfen.

bottom of page